Ihre persönliche Ayurveda Kur maßgeschneidert erleben.
Ihre Ayurveda Kur wird nach Ihrem zeitlichen Rahmen und individuellen Kurzielen für Sie bestmöglich zusammengestellt – damit Sie wundervollen Genuß mit maximalen Nutzen nach Ihren Wünschen kombinieren können.

Ein sanfter Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Ayurveda ist Bestandteil des “alten Wissens” der Menschheit, welches in Sri Lanka in der alltäglichen Anwendung aufgrund der Erfolge lebendig geblieben ist. Erleben Sie es selbst!
Bei uns bekommen Sie Ihre Ayurveda Kur maßgeschneidert. Nehmen Sie sich genügend Zeit und Muße, welche Form der ayurvedischen Kur sich für Sie am besten anfühlt und Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht.
Gerne ist unser Team für Sie da und berät bei besonderen Wünschen und weiteren Feinabstimmungen. Die nachstehenden Beispiele sollen Ihnen erste Inspirationen für Ihre Ayurveda Kur liefern – im Rahmen eines kostenfreien Beratungsgesprächs per E-Mail, Telefon oder Videocall entwickeln wir daraus gemeinsam Ihr individuelles und ganzheitliches Kurpaket.
Was erwartet Sie bei uns in einer ganzheitlichen Ayurveda Kur?
Wir beginnen erstmal mit der Reinigung des Körpers nach den Verfahren der ayurvedischen Heilkunde, Panchakarma genannt. Dabei werden “Störenergien“ (Ama) aus dem Körper ausgeleitet und somit die Voraussetzung geschaffen unsere Bioenergien (Doshas) wieder in Balance zu bringen. In der Authentischen Ayurveda Kur findet die Reinigungsphase immer zu Beginn der Kur statt. So wird eine Ayurveda Kur, die diese Reinigung beinhaltet auch häufig als Panchakarma Kur bezeichnet.
Bei welchen Krankheiten und Ungleichgewichten kann welche Ayurveda Kur helfen?
Nach unserer Erfahrung lassen sich mit einer Shunyata Panchakarma Kur und in schwereren Fällen mit einer Shunyata Panchakarma Medical Ayurveda Kur folgende Ungleichgewichte sehr gut behandeln:
- Kopfschmerzen und Migräne
- Erkrankungen im Bereich der Stirn- und Nebenhöhlen
- Mentale Probleme wie Hirnnebel und Gedächtnisschwäche
- Burnout-Syndrom
- Tinitus
- Energielosigkeit, chronische Erschöpfung
- Schlafstörungen
- Depression
- Psychosomatische Beschwerden
- Immunschwäche
- Autoimmunerkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Erkrankungen der Atemwege
- Durchblutungsstörungen
- zu hoher/niedriger Blutdruck
- Gelenkerkrankungen wie Arthritis und Arthrose
- Entzündungen der Organe
- Rheuma, Ischias, Gicht "Frozen Shoulder"
- Muskel- und Bindegewebsprobleme
- Ablagerungen (Steine in Galle und Blase)
- Hämorriden
- Erkrankungen der Wirbelsäule
- Neurodermitis und andere Hautprobleme
- Diabetes
- Magen- und Darmerkrankungen
- Übergewicht/Untergewicht
- Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Borreliose
- Kinderlosigkeit
- Nikotin-Entwöhnung
- und vieles mehr ...
Mehr erfahren:

